top of page

Glossar

In diesem Glossar findest Du ein alphabetisch geordnetes Verzeichnis von Fachbegriffen und deren Erklärungen. Es dient dazu, die Bedeutung von spezifischen Begriffen innerhalb meines Fachgebiets zu klären und zu vereinheitlichen.

Dieses Glossar soll Dir als nützliches Werkzeug dienen, um Dir das Verständnis von Fachbegriffen zu erleichtern.

Französisches Wörterbuch

Angst

Angst gehört wie Freude, Lust und Wut zu den Grundgefühlen des Menschen und ist eine Reaktion auf eine echte oder gedankliche bedrohliche Situation.

äußere Welt

Die Welt, die mit den Sinnen wahrgenommen werden kann

Aufstellungen

Strukturen sichtbar machen. Es gibt verschiedene Aufstellungsarten: Familienaufstellungen, Organisationsaufstellungen, Themenaufstellungen, Strukturaufstellungen oder Systemaufstellungen.
Familienaufstellung bezeichnet ein Verfahren, in dem stellvertretend Personen für Familienmitglieder eines Klienten stehen und konstellativ angeordnet (gestellt) werden, um aus einer dazu in Beziehung gesetzten Wahrnehmungsposition Muster innerhalb des Familien-Systems erkennen zu können. Alternativ zu Personen können auch Gegenstände, Figuren, etc. als Stellvertreter gewählt werden. Dies eignet sich besonders gut bei Einzelaufstellungen. Neben der Familienaufstellung können auch einzelne Themen, Organisationen oder Probleme aufgestellt werden.

Beratung

Eine Form des Gesprächs bzw. der Kommunikation mit dem Ziel Informationen weiterzugeben, einen Menschen bei der Bearbeitung von Problemen, der Klärung von Themen oder dem Treffen von Entscheidungen zu unterstützen.

(unbewusste) Blockaden

Eine geistiges oder körperliches Hindernis, welches den Handlungsspielraum einschränkt.

Die geistigen Blockaden können mental (Gedankenkreisen, negatives Denken), emotional (Ängste, Wut) oder systemischer Natur sein (Umstände, Verbindungen). Körperliche Blockaden äußern sich in Funktionseinschränkungen oder Funktionsunfähigkeiten.

Coaching

personenzentrierte, interaktive Beratungsdienstleistung bzw. Begleitungsprozess im beruflichen oder privaten Kontext, der zeitlich begrenzt und thematisch definiert ist.

Die individuelle Beratung richtet sich an Einzelpersonen, Gruppen oder Teams.

EMDR Traumatherapie

EMDR steht für Eye Movement Desensitization and Reprocessing, was auf Deutsch Desensibilisierung und Verarbeitung durch Augenbewegung bedeutet. Mit dieser Methode können Traumata und ihre Folgen behandelt werden, insbesondere Posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS).

Entscheidungen (treffen)

sich festlegen, aus zwei oder mehr Möglichkeiten wählen

Entspannungstechniken

Geistige und oder körperliche Übungen, mit denen eine Entspannungsreaktion herbeigeführt wird, z.B. Muskelentspannung, Reduzierung von Gedankenkreisen

Heilpraktiker für Psychotherapie

Heilpraktiker mit einer auf das Gebiet der Psychotherapie beschränkten Erlaubnis sind seit 1993 in Deutschland neben psychologischen und ärztlichen Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendpsychotherapeuten befugt, Heilkunde im Bereich der Psychotherapie auszuüben

Hypnose

Hypnotisiert zu sein ist ein vollkommen natürlicher Zustand, den jeder von uns kennt. Wenn wir etwas Faszinierendes erleben, das unsere ganze Aufmerksamkeit fesselt, berichten wir darüber oft mit den Worten: „Ich war wie hypnotisiert.“. Oder: Wir beschäftigen uns gerade intensiv mit einer geliebten Tätigkeit - dann sind wir tief in unserem Tun versunken, für die Außenwelt wie weggetreten und dennoch hoch konzentriert und voll bei der Sache. 

Hypnose ist eher eine zielgerichtete Konzentration, also eine entspannte Wachheit. Ein Befinden, das weder Schlaf noch Wachbewusstsein ist und in dem wir uns in einem veränderten Zustand des Erlebens, Wahrnehmens und Verhaltens befinden. In diesem Zustand, der selbst herbeigeführt werden kann (Selbsthypnose) oder durch eine andere Person, ist sowohl die Suggestibilität als auch die Konzentration stark erhöht.

(neue) Impulse

Anregung, Anstoß, Eingebung

innerer Frieden

Im Einklang mit mir selbst zu sein

Liebe, Zufriedenheit, Annahme und Akzeptanz kultivieren

innere Stimme

Wird oft als Intuition, Bauchgefühl, Impuls beschrieben oder einfach als Anbindung an die Quelle

innere Welt

Die Welt der Realität, der Wirklichkeit und Wahrheit, die sich dann im Außen spiegelt.

Wird häufig durch Empfindungen und Gedanken überlagert oder verdeckt.

Klarheit

Eindeutigkeit, Bewusstseinsklarheit, 

Ein Zustand in dem alles Wesentliche eindeutig erkennbar und deutlich begreiflich ist.

Lebensumstände

Äußere Bedingungen des Daseins

Gesamtheit der Bedingungen, die das Lebens eines Menschen beeinflussen

Mentaltraining

Mentaltraining oder mentales Training bedeutet den eigenen Geist zu trainieren oder ihn zu disziplinieren. Das bewusste achten und lenken von Gedanken. Im Alphazustand, also mit einer verlangsamten Hirnwellenfrequenz, werden neue Gedanken, Bewegungsabläufe, Ereignisse trainiert. Bekannt wurde Mentaltraining aus dem Sportbereich und wurde dann auch für berufliche und private Themen erfolgreich angewendet.

MPU-Beratung

Vorbereitung auf die Medizinisch-Psychologische-Untersuchung nach Verlust der Fahrerlaubnis.

Palmtherapie

PALMTHERAPY® ist eine Kurzinterventionsmethode über die Handflächen. Diese nutzt die wechselseitige Beziehung von Hand und Gehirn. Sie wird zur schnellen und nachhaltigen Auflösung von Angst und Stress eingesetzt. Die Palmtherapie ist eine weiterentwickelte Form der Akupressur, durch die, über die Stimulation von Druckpunkten an der Hand, die Gehirnfunktion beeinflusst werden kann – und damit unsere Gedanken und Gefühle.

Vitalberatung

Beratung für Menschen, die selbst etwas dafür tun wollen, um ihr Wohlbefinden zu verbessern

bottom of page